beseitigen

beseitigen
anpassen; gleichmachen; ausgleichen; fluchten; assimilieren; nivellieren; austilgen; tilgen; vernichten; ausmerzen; ausrotten; (Problem) bewältigen; in Ordnung bringen; Abhilfe schaffen; (Fehler) ausmerzen; bereinigen; (Mangel) beheben; abhelfen; lösen; (Missstand) abstellen; beiseite räumen; ausräumen; abtransportieren; fortschaffen; entfernen; wegbringen; fortbringen; wegschaffen; wegräumen; umlegen (umgangssprachlich); beiseite schaffen (derb); über die Klinge springen lassen (umgangssprachlich); umbringen; liquidieren; ermorden; um die Ecke bringen (umgangssprachlich); niedermetzeln; terminieren; kaltmachen (umgangssprachlich); abmurksen (umgangssprachlich); neutralisieren; töten; meucheln; aus der Welt schaffen; aufheben; auflösen; abbauen; abschaffen; loswerden (umgangssprachlich); ausschalten; eliminieren; entsorgen; verklappen

* * *

be|sei|ti|gen [bə'zai̮tɪgn̩] <tr.; hat:
1. bewirken, dass etwas nicht mehr vorhanden ist:
den Schmutz, einen Fleck, Schaden beseitigen; alle Schwierigkeiten, die Ursache des Übels beseitigen.
Syn.: abschaffen, abstellen, aufheben, auflösen, aufräumen mit, aus dem Weg[e] räumen, ausräumen, außer Kraft setzen, entfernen, entsorgen, für nichtig erklären, für null und nichtig erklären, für ungültig erklären, zum Verschwinden bringen.
2. (verhüll.) ermorden, umbringen:
er hat seinen Konkurrenten beseitigt; sie haben alle Zeugen der Anklage brutal beseitigen lassen.

* * *

be|sei|ti|gen 〈V. tr.; hat
1. wegbringen, wegschaffen, entfernen (Gegenstände, Schmutz)
2. zum Verschwinden bringen, aus der Welt schaffen (Fehler, Hindernisse, Schwierigkeiten, Störung, Ursache)
● jmdn. \beseitigen, einen Mitwisser \beseitigen unschädlich machen, töten

* * *

be|sei|ti|gen <sw. V.; hat [urspr. = zur Seite stellen, zu älter beseit, mhd. besīt = beiseite]:
1. entfernen, aus dem Weg räumen:
Flecken, Abfall, Schneemassen, die Spuren [eines Verbrechens] b.;
Ungerechtigkeiten sollten beseitigt werden.
2. (verhüll.) ermorden, umbringen:
den Kronzeugen, einen Rivalen b.

* * *

be|sei|ti|gen <sw. V.; hat [urspr. = zur Seite stellen, zu älter beseit, mhd. besīt = beiseite]: 1. etw. entfernen, aus dem Weg räumen: Flecken, Abfall, Schneemassen, die Spuren [eines Verbrechens] b.; Ungerechtigkeiten sollten beseitigt werden; Die Arbeitslosigkeit war beseitigt (Loest, Pistole 43). 2. (verhüll.) ermorden, umbringen: den Kronzeugen, einen Rivalen b.; Deswegen soll sie die Dorothea getötet oder, besser gesagt, beseitigt haben (Grass, Blechtrommel 721). ∙ 3. beiseite bringen, stellen: Zum Schlusse der Tafel holte St. Christoph, so nannten sie den Riesen, ein beseitigtes gutes Glas Wein zum Schlaftrunk (Goethe, Wanderjahre III, 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • beseitigen — beseitigen …   Deutsch Wörterbuch

  • beseitigen — V. (Mittelstufe) etw. entfernen, etw. verschwinden lassen Beispiel: Der Weinfleck lässt sich nicht beseitigen. Kollokation: ein Hindernis beseitigen …   Extremes Deutsch

  • beseitigen — ↑eliminieren, ↑liquidieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • beseitigen — Vsw std. (19. Jh.) Stammwort. Aus dem Oberdeutschen in die Hochsprache übernommen. Das Wort geht zurück auf das mhd. Adverb besīte beiseite, auf der Seite und bedeutet damit zunächst auf die Seite stellen . deutsch s. Seite …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • beseitigen — ↑ Seite …   Das Herkunftswörterbuch

  • beseitigen — be·sei·ti·gen; beseitigte, hat beseitigt; [Vt] 1 etwas beseitigen bewirken, dass etwas nicht mehr vorhanden ist: Abfall, einen Fleck, ein Problem, Missstände, ein Missverständnis beseitigen; Der Einbrecher beseitigte alle Spuren 2 jemanden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beseitigen — 1. abschaffen, abstellen, annullieren, aufheben, auflösen, aufräumen, aus dem Weg räumen, aus der Welt schaffen, auslöschen, ausmerzen, ausräumen, außer Kraft setzen, beheben, entfernen, fortbringen, fortschaffen, für nichtig erklären, für… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beseitigen — be|sei|ti|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Programmierfehler beseitigen — Programmierfehler beseitigen …   Deutsch Wörterbuch

  • Fehler beseitigen — von Fehlern befreien; debuggen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”